Hänseler D-Mannose mit Cranberry-Geschmack
Handeln Sie, bevor es brennt
Das Medizinprodukt mit reiner D-Mannose und Cranberry-Geschmack:
- ohne künstliche Farbstoffe und Konservierungsmittel
- ohne tierische Bestandteile
- Gluten- und Laktosefrei
NEU:
Hänseler D-Mannose mit Cranberry-Geschmack


Indikation
D-Mannose ist ein in der Natur vorkommender natürlicher Einfachzucker (Birke, Mais, Früchte, wie z.B. Cranberry). Auf Grund seiner besonderen Beschaffenheit wird D-Mannose vom menschlichen Körper nicht verwertet und unverändert wieder über die Nieren in den Blasen- und Harntrakt ausgeschieden.
D-Mannose mit Cranberry-Geschmack wird zur Vorbeugung und unterstützenden Therapie von Blasenentzündungen (Zystitis) sowie unkomplizierten Harnwegsinfektionen eingesetzt. Somit verhindert die D-Mannose die Bindung der entzündungsverursachenden Bakterien an die Blasenzellen und dient der Abwehr und Verringerung von Blaseninfektionen. In der Folge werden die Bakterien zusammen mit der D-Mannose im Urin ausgeschieden. Oral aufgenommene D-Mannose weist eine hohe Haftungsbereitschaft gegenüber E.-coli-Bakterien auf, die für mehr als 80% der Harnwegsinfekte verantwortlich sind. Das Risiko von wiederkehrenden Blasenentzündungen wird verringert.
Dosierung
Zur Vorbeugung am Tag einen Stick mit ausreichend Wasser verzehren.
Die tägliche Menge kann auf bis zu drei Sticks D-Mannose im akuten Fall gesteigert werden.

Zusammensetzung
Wirkstoff: D-Mannose
Hilfsstoffe: Maltodextrin, Cranberry Fruchtpulver, hochdisperses Siliziumoxid, Aroma Cranberry, Sucralose, Magnesiumstearat
Prävention - Handeln Sie, bevor es brennt
Präventive Massnahmen zur Vorbeugung von Blasenbeschwerden sind empfehlenswert.
Was kann zur Prävention gemacht werden?
Hänseler D-Mannose
Handeln Sie, bevor es brennt
Hänseler D-Mannose beugt Blasenentzündungen auf natürliche Weise vor.
Das Medizinprodukt mit reiner D-Mannose:
- Prophylaxe klinisch belegt
- Glutenfrei, laktosefrei, vegan
- Ohne Konservierungsmittel oder Farbstoffe


Indikation
D-Mannose ist ein in der Natur vorkommender Einfachzucker und bietet die schonende Möglichkeit zur Vorbeugung einer Blasenentzündung (Zystitis). Die Hänseler D-Mannose dockt an die entzündungsverursachenden Bakterien auf der Blasenwand an. In der Folge werden die Bakterien zusammen mit der D-Mannose mit dem Urin ausgeschieden. Oral aufgenommene D-Mannose weist eine hohe Haftungsbereitschaft gegenüber E.-coli-Bakterien auf, die für mehr als 80% der Harnwegsinfekte verantwortlich sind. So kann das Risiko von wiederauftretenden Infektionen verringert werden.
Dosierung
Zur Prävention einer Blasenentzündung: 1 x täglich einen Stick (2 g) in ca. 100 ml (1dl) Wasser lösen und trinken.
Nach 30-tägiger Einnahme von Hänseler D-Mannose sollte jeweils eine Einnahmepause von einigen Tagen eingehalten werden.

Zusammensetzung
Hänseler D-Mannose enthält pro Stick 2 g D-Mannose.
Keine weiteren Bestandteile, keine Konservierungsmittel, keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe, kein Salz und keine tierischen Bestandteile.
D-Mannose ist ein in der Natur vorkommender Einfachzucker.
Hänseler Werbespot
Blasenentzündung? Handeln Sie, bevor es brennt!
Aus der TV Werbung